Ja, der Essenszuschuss für Schrankerl ist in Österreich steuerfrei – und das sogar ohne tägliche Höchstgrenze. Während bei Essensgutscheinen grundsätzlich eine Steuerfreigrenze von 8 Euro pro Arbeitstag bzw. 1.760 Euro pro Jahr gilt, zählt Schrankerl zur sogenannten Betriebsverpflegung direkt im Unternehmen. Diese unterliegt keiner betragsmäßigen Begrenzung. Der Arbeitgeber kann daher 100 % der Kosten für das Essen übernehmen, ohne dass für Mitarbeiter ein steuerpflichtiger Vorteil entsteht.
Ja du kannst deiner Firma und deinen Mitarbeitenden viel Steuern sparen. Angenommen aktuell zahlen deine Mitarbeitenden jeden Tag im Schnitt 10 Euro für ihr Mittagessen aus ihrem Netto Lohn. Dafür Fallen im Schnitt für den Arbeitgeber Kosten von rund 22 Euro an. Wenn eine Firma also das Essen komplett bezahlt können pro Tag pro Mitarbeitenden ca. 12 Euro gespart werden.
Bei einer Firma mit 50 Mitarbeitenden sind das pro Monat über 12'000 Euro.
By working with over 20 different food partners, we can not only offer a wider variety of dishes, but also better quality. Our food partners work exclusively without flavor enhancers and preservatives, many of which are also organic. The food is also freshly prepared, unlike cheaper alternatives that often offer frozen meals.